Ankündigungen und Projekte


 

Anthologie "Vom Bleiben und Schwinden", hrsg. von Günter Helmig und Renate Beisenherz-Galas im Heider Verlag

 
Die Autorengruppe Wort & Kunst, dem Förderverein der Stadtbücherei B. Gl. angegliedert, hat das Buch, das im  Heider Verlag erscheint, auf den Weg gebracht und betreut. Das Buch umfasst 280 Seiten und die Texte von 70 Autoren aus dem Bergischen Land, ferner 11 Bilder der Fotografin Birgit Völkner. Verkaufspreis: 14,95 €, ISBN 978-3-947779-03-1


Frühlings-Krisen - Lesung der Autorengruppe Wort & Kunst am Sonntag, 15. 05. 22, 11.00 Uhr im Refrather Treff

Geplant war unsere Lesung für Mai 2020 - und dann kam Corona mit dem ersten Lockdown. Die Aspekte Frühling und Aufbruch sollten im Mittelpunkt stehen, wir bekamen viele Texte. Ein Jahr später erfolgte der zweite Versuch und wir integrierten die Erfahrungen der Pandemie-Bekämpfung ein, aber die epidemische Situation war noch zu angespannt. Erst dieses Jahr wurden Lockerungen möglich, trotz hoher Inzidenzen, und wir können uns treffen.
Krisen haben wir in den letzten zwei Jahren genügend gehabt, aber stets auch das wiederkehrende Naturerlebnis des Frühlings mit seiner ganzen Schönheit und der damit verbundenen hoffnungsvollen Stimmung.
Die Textauswahl wird beiden Aspekten gerecht. Wir müssen auch in Zukunft mit dieser Spannung leben. Eigentlich ist gegenwärtig, wie Brecht im Vorfeld des zweiten Weltkriegs sagte, eine schlechte Zeit für Lyrik.

Die Texte werden umrahmt von Sarah Botzian an der keltischen Harfe.

Moderation: Günter Helmig

Der Eintritt ist frei.

 Lesung "Das schielende Glück" am So., 9. Juni 24, 11.00 Uhr im Refrather Treff

 Die Autoren und Autorinnen Gisela Becker-Berens, Evert Everts, Wilhelmina Heinemann, Günter Helmig, Roland Mittag, Frank Mäuler und Marianne Tieves nähern sich in kurzen Erzählungen und Gedichten dem schillernden Thema "Das schielende Glück" literarisch an.
Häufig scheint das Glück zum Greifen nah, doch unerwartet wandelt es sich und gerät in eine Schieflage. Enttäuschung und Freude treffen aufeinander; dennoch bleibt etwas Gutes zurück. Man ist mit "einem blauen Auge" davon gekommen, denn die Waage neigt sich ein wenig zu Gunsten des Glücks. Es ist letzlich ein Tanz auf "Messers Schneide".
 Die Veranstaltung wird durch den Harfinisten Milan Tiné musikalisch unterstützt.
 Moderation: Evert Everts
 Der Eintritt ist frei.